- ärgerniserregend
- {{stl_39}}ärgerniserregend{{/stl_39}}{{stl_7}} forargelig{{/stl_7}}
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Louis III. de Bourbon, prince de Condé — Louis III. de Bourbon; unbekannter Künstler, Musée Datenbank Joconde Louis III. de Bourbon (* 11. Oktober 1668 in Paris; † 4. März 1710 ebd.), Prinz von Geblüt, Titularherzog von Bourbon, später Herzog von Bourbonnais und Pair von Frankreich, 4 … Deutsch Wikipedia
Skandal — Ein Skandal bezeichnet ein Aufsehen erregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Es wurde aus dem gleichbedeutenden französischen… … Deutsch Wikipedia
Skandalisierung — Ein Skandal ist ein aufsehenerregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Es wurde aus dem gleichbedeutenden französischen scandale… … Deutsch Wikipedia
Skandalös — Ein Skandal ist ein aufsehenerregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Es wurde aus dem gleichbedeutenden französischen scandale… … Deutsch Wikipedia
anstößig — anrüchig, anstoßerregend, anzüglich, doppeldeutig, frivol, gewagt, nicht salonfähig, pikant, schockierend, shocking, unanständig, zweideutig; (schweiz.): stoßend; (bildungsspr.): lasziv, obszön; (scherzh.): nicht stubenrein; (abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
liederlich — 1. nachlässig, nicht gewissenhaft, nicht gründlich, nicht sorgfältig, ungenau, ungepflegt, unsorgfältig; (bildungsspr.): inakkurat; (oft abwertend): lax; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig; (österr. abwertend): schlampert. 2. ausschweifend,… … Das Wörterbuch der Synonyme